Wald der Stille – Bestattungswald FlörsbachtalWald der Stille – Bestattungswald FlörsbachtalWald der Stille – Bestattungswald Flörsbachtal
  • Startseite
  • Wald der Stille
    • Konzept
    • Waldbau
    • Galerie
    • Flyer (Pdf)
  • Kontakt
    • Team
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Partner
    • Bestatter
    • Gaststätten
    • Trauerredner
  • FAQ
  • News/Presse

Waldbau

Waldbau

Die Gemeinde Flörsbachtal bewirtschaftet ihre Flächen seit vielen Jahren mit dem Ziel, naturnahe, stabile und artenreiche Wälder entstehen zu lassen sowie bereits vorhandene dauerhaft zu schützen.

ANWDies bedeutet:

  • keine Kahlschläge
  • Anhebung des Laubwaldanteils
  • Ausnutzung der natürlichen Verjüngung
  • Gezielte Förderung seltener Baum- u. Straucharten
  • Totholzerhaltung
  • Erhalt von Horst- u. Höhlenbäumen
  • Baumriesen können entstehen
  • kein flächiges Befahren der Bestände
  • Abschaffung der Trophäenjagd
  • urwaldähnliche Laubwälder
    Diese Waldwirtschaft, die Sie auf einer kostenlosen Waldführung kennen lernen können, erfolgt gemäß den Richtlinien der Pan-Europäischen Forstzertifizierung (PEFC).
  • Startseite
  • Wald der Stille
    • Konzept
    • Waldbau
    • Galerie
    • Flyer (Pdf)
  • Kontakt
    • Team
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Partner
    • Bestatter
    • Gaststätten
    • Trauerredner
  • FAQ
  • News/Presse
  • Startseite
  • Wald der Stille
    • Konzept
    • Waldbau
    • Galerie
    • Flyer (Pdf)
  • Kontakt
    • Team
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Partner
    • Bestatter
    • Gaststätten
    • Trauerredner
  • FAQ
  • News-Presse
  • Impressum